• Bingo!
  • Impressum/Datenschutz
  • Über diesen Blog

Der Torheit Herberge

~ Asexualität, das Leben und der ganze Rest

Der Torheit Herberge

Schlagwort-Archiv: Asexualität

Ausschreibung für Beweisstück A: Eine a_sexuelle Benefiz-Anthologie

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität, Sichtbarkeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

acespec, Asexualität, asexuelles Spektrum

Wer es drüben auf der Autorinnenseite noch nicht gesehen hat: Carmen Keßler und ich schreiben aus.

Beweisstück A?

„If he was asexual, there would be no tension in that, no fun in that – it’s someone who abstains who’s interesting.“ – „Wäre er asexuell, läge keine Spannung darin, keine Unterhaltung – interessant ist die Figur, die auf etwas verzichtet.“ (Quelle.)

Dergestalt äußerte sich Steven Moffat 2012 in einem Interview gegenüber dem „Guardian“ über Sherlock, die Hauptfigur der gleichnamigen BBC-Serie. Aces wie Todd aus „Bojack Horseman“, Kevin aus Karen Healeys „Guardian of the Dead“ oder Varys aus „Game of Thrones“ strafen diese Behauptung Moffats Lügen – und das haben auch wir vor. Zumal die Menge an Geschichten mit Figuren aus dem asexuellen Spektrum auf dem deutschsprachigen Markt bislang ziemlich überschaubar ist.

Wie der Arbeitstitel bereits andeutet, planen wir eine Kurzgeschichtensammlung, die beweisen soll, dass es für spannende Konflikte nicht zwangsläufig einer sexuellen Spannung zwischen Figuren bedarf – und zu guter Letzt, dass es für Geschichten mit asexuellen Figuren einen Markt gibt. Dass die Zahl der Veröffentlichungen im deutschsprachigen Raum bislang überschaubar ist, hängt nämlich auch mit der weitverbreiteten Ansicht zusammen, es gäbe kein Publikum, das sich für a_sexuelle Geschichten interessiere.

Deshalb suchen wir komische, tragische, gruselige und spannende Geschichten, Kriminalfälle und Abenteuer, die sich auf kreative Weise mit der Asexualität ihrer jeweiligen Figuren auseinandersetzen und damit als Beispiel für die Bandbreite an Möglichkeiten dienen, die das gesamte asexuelle Spektrum zum Erzählen bietet. Es darf durchaus romantisch werden, allerdings suchen wir bevorzugt Stories, die explizit keine Liebesgeschichten sind. Wir sind im Genre nicht festgelegt, bitten aber, bei der FSK unter 18 zu bleiben.

Selbstverständlich sind alle herzlich eingeladen, Beiträge zur Anthologie einzureichen, ob sie dem asexuellen Spektrum angehören oder nicht.

Alle Einnahmen der Anthologie kommen der Initiative „Projekt 100 % Mensch“ zugute, die sich deutschlandweit mit Aufklärungsarbeit unter anderem für queere Menschen stark macht (mehr unter https://100mensch.de/ – im Shop gibt es auch Ace-Armbänder). Geschichten und Lektorat werden daher nur in Form eines fertigen E-Buchs als Beleg bezahlt.

Und nun kommen wir zu den Formalitäten.

Die Beiträge sollten eine Länge von 25 Normseiten bzw. 6300 Wörter nicht überschreiten. Eine Beispielnormseite sowie nützliche Hinweise zur Einrichtung einer solchen findet ihr unter:

https://www.autorenwelt.de/blog/federwelt/heute-schon-geschrieben-teil-1-normseite-einrichten-themen-suchen-anfangen

bzw. unter

https://www.literaturcafe.de/normseite-dokumentvorlage-download/

Einreichungen bitte im Format .doc/.docx oder .odt, möglichst ohne Absatzformatierungen: bevorzugt Flattersatz linksbündig, kein Erstzeileneinzug. Von Software-Flüster:innen freuen wir uns über Anführung in Guillemets (»…«). Euer Name und eure Mailadresse in einer Kopfzeile nehmen uns viel Arbeit ab. Dateibenennung am besten mit „Name Autor:in_Titel“.

Bitte nur unveröffentlichte Texte einsenden.

Einsendeschluss: 30. April 2021.

Einreichen unter: beweisstueck-a[bei]web.de – wie so häufig bitte das [bei] gegen @ ersetzen.

Geplanter Umfang: 250 bis 300 Buchseiten (330 bis 400 Normseiten)

Herausgeberinnen: Carmen Kessler und Carmilla DeWinter

Geplanter Veröffentlichungstermin: Ende November 2021

Wir haben ein Stylesheet vorbereitet, falls ihr wegen Kommas, Gender Gaps und diversen anderen Dingen Fragen habt: Stylesheet Beweisstück A

Mehr Informationen zum Thema asexuelles Spektrum:

https://aktivista.net/

https://asexualagenda.wordpress.com/

https://www.researchgate.net/publication/232473247_Toward_a_Conceptual_Understanding_of_Asexuality

http://juliesondradecker.com/?tag=the-invisible-orientation

Aro und ace: wichtig

02 Samstag Mär 2019

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A/Romantik, Asexualität

Alles, was ich schon immer mal angedacht, aber nie fertiggedacht habe.

Insofern allen, die auf Deutsch Aro-Gedöns verteilen und Communities mit aufbauen: Die besten Wünsche und Daumendrücken.

(Ich notiere hier, dass ich trotz meines funktionellen Aromanti-Tums nie eine Aromantik-Kategorie aufgemacht habe.)

Vortrag in Frankfurt

08 Sonntag Jan 2017

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität, Sichtbarkeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asexualität, Termin, Vortrag

(Crosspost mit aktivista.net und carmilladewinter.com)tCSD 2013 schild2

Ich werde am Dienstag, den 24. Januar, in Frankfurt am Main zu Gast sein.

Geplant ist ein Vortrag über „Asexualität und das a_sexuelle Spektrum: Vom Versuch, die Vielfalt einer Abwesenheit sichtbar zu machen“ im Rahmen der Queeren Ringvorlesung. Ich werde zunächst darauf eingehen, was A_sexualität ist, ein paar Vokabeln und die zugehörigen Spektren erörtern. Danach plane ich, von den Vorurteilen auf die Schwierigkeiten der Sichtbarmachung von A_sexualität einzugehen. Außerdem ist viel Platz für Fragen und Diskussion eingeplant.

Ich bin sehr neugierig, was mich erwartet, habe ich doch das letzte Mal 2006 eine Uni im Vorlesungskontext besucht … und damals durfte ich auch bequem zuhören.

Los geht’s um 18 Uhr im Seminarhaus 0.101, Campus Westend.

 

Seltsamkeit führt zu nützlichem Link

06 Mittwoch Jul 2016

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asexualität, Linkspam, Netzneutralität, Religion

Ab und an spült mein Google-Alert für „Asexualität“ mir Dinge in die Inbox, mit denen ich persönlich nicht so viel anfangen kann.

In diesem Falle diese religiöse Betrachtung. Klicken, wenn die Natur Gottes interessiert, oder wenn wer einen Beweis sehen will, warum zu viele Ellipsen, also die berühmten drei Pünktchen, nicht gut für die Lesbarkeit sind, dafür aber Absätze gemacht werden sollten.

Aber ich wurde dadurch auf eine interessante Kampagne pro Netzneutralität aufmerksam. Es geht um Bandweitenregulierung zuungunsten kleiner Anbieter (oder missliebiger Seiten?).

In den Worten der Initiator*innen:

„Wenn wir verlieren, gewinnen Internet-Provider in Europa die Macht, einigen Websites und Apps eine Vorzugsbehandlung zu geben und andere auf die Kriechspur zu verbannen.“

Soweit zu diesem Public Service Announcement.

Signal Boost: Geschichte der Asexualität von marvinace

01 Freitag Jul 2016

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asexualität, Linkspam, queere Geschichte

Dies ist ein Text, der in deutscher Sprache die Geschichte von Asexualität einmal ein wenig zusammenfassen soll. Es geht dabei vor allem um das 19. und 20. Jahrhundert, also bevor 2001 David Jay AVEN gegründet hat. Ich habe vor allem die englischsprachigen Blogposts von Acing History und Live Blogging my descent into madness, sowie Autism […]

über Eine kleine Geschichte der Asexualität — Kuchen statt Sex

Link: Kluge Hinweise

17 Freitag Jun 2016

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asexualität, Beziehungen, Linkspam, Ratschläge

Fiammetta hat ein bisschen was zu einem Thema geschrieben, mit dem ich es nicht so am Hut habe: Ratschläge zu Beziehungen zwischen a_sexuellen und allosexuellen (nicht-a_sexuellen) Menschen.

Buchkritik: How to Be a Normal Person

14 Sonntag Feb 2016

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität, LGBT

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Asexiness lesen, Asexualität, Buchkritik

Bezugsquelle: Amazon

 

Nachdem ich über die Buschtrommel hörte, dass es sich bei „How to Be a Normal Person“ um einen Gay Romance-Roman mit einem asexuellen Love-Interest handelte, musste ich das Teil natürlich haben, und kaufte das E-Buch. Zur Zeit ist der Text nur auf Englisch erhältlich.

Das eher nüchterne Titelbild deutet nur dank des Hanfblattes an, welcher Art der Text sein könnte, und ist keinesfalls ein Hinweis, den Roman high zu genießen.

Was das Cover auch nicht macht: Eine klassische Romanze versprechen. Was auch gut ist. Klar, „How to Be a Normal Person“ enthält eine Liebesgeschichte zwischen zwei Kerls, aber da sie zwischen Gustavo Tiberius, dem eher antisozialen Besitzer der wahrscheinlich letzten Videothek der USA, und dem asexuellen Stoner-Hipster Casey stattfindet, bemessen sich die Meilensteine da etwas anders als im Großteil des Genres „Gay Romance“.

Hochliteratur ist der Text nicht, aber er bietet einen guten Überblick über das, was an Fallstricken in Beziehungen mit asexuellen Menschen lauert, inklusive überbehütender Freunde, aber es fokussiert nicht darauf. Anders ausgedrückt: Gustavo Tiberius hat einen Haufen Probleme – vor allem, dass er nicht „normal“ ist. Dass sein Liebster ace ist, stellt für ihn dagegen keinerlei Herausforderung dar. Welch eine Erfrischung.

Nebenbei ist das Ding zum Schieflachen komisch und erhält daher eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Einsame Herzen?

30 Samstag Jan 2016

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität, Sichtbarkeit

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

A/Romantik, Asexualität

Dafür, dass Asexuelle ja nur etwa ein Prozent der Bevölkerung ausmachen und dann noch einen Haufen Aromanties beinhalten, die mit klassischer Verliebtheit bzw. „romantischen Beziehungen“ nichts anfangen können, gibt es mittlerweile eine ganze Menge Institutionen, die sich der Verbandelung von Menschen meiner marginalisierten Orientierung verschrieben haben:

AVEN hat ein Kontakte-Unterforum, die „Konkurrenz“ bei asexuality.info will ebenfalls vermitteln, auf Facebook gibt’s mindestens „Asexuell und auf Partnersuche“, Gleichklang muss bezahlt werden. OKCupid und ace-book.net sind eher für Menschen gedacht, die Englisch können. Seit neuestem ist mit no-sex.eu noch wer am Start, aber da werden erstmal Fragen an potentielle Interessent*innen gestellt.

Ich mag wohl etwas voreingenommen sein, aber die Pärchen aus asexuellen Menschen, die ich persönlich kenne, haben sich alle bei Stammtischen kennengelernt.

 

 

 

Neuer Aromantik-Blog

07 Montag Dez 2015

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität, Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

A/Romantik, Asexualität

Neben asexuality.info ist in den letzten Wochen noch eine andere Seite an den Start gegangen, nämlich „We are the Misfits„, deren Zielgruppe ausschließlich aromantische Aces sind.

Bislang sind eine Handvoll interessanter Artikel erschienen, unter anderem ein Aromanti-Bingo.

Linkspämmchen

22 Sonntag Nov 2015

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asexualität, Demisexualität, Linkspam

Ein Paar Kleinigkeiten und Neuigkeiten.

Ein Text von Arf Gray über Demisexualität ist auf Deutsch verfügbar.

Ein Team von Leuten arbeitet gerade an einer weiteren deutschsprachigen Community-Seite für Asexuelle, inklusive 24-Stunden-Support. Derzeit ist nur ein professionell animiertes Trailer-Video anzuschauen, das leider wenig inhaltliche Aussagen anzubieten hat. Da ich Teile der Vorbereitungen über die zugehörige Facebook-Gruppe mitbekomme, muss ich gestehen, dass ich das Anliegen äußerst ehrenwert finde. Allerdings erscheint mir der Plan eines Forums, das genau das Gleiche machen soll wie AVEN Deutschland, ein bisschen, hm, redundant.

Das dazu m.E. etwas aggressive/jugendlich forsche Marketing haben mich dann als etwas gesetzteres Semester auch eher abgeschreckt. „Die (eine) Seite für …“ zu versprechen zeugt meiner Erfahrung nach entweder von einem Allmachtsanspruch oder von Selbstüberschätzung, und ist mir daher bei genauerer Betrachtung suspekt. Wir dürfen gespannt sein.

← Ältere Beiträge

Blogroll

  • A life unexamined
  • Asexual Artists
  • Dedicate the Ace
  • Ein deutscher Blog über Asexualität
  • Everyday Ignorance
  • fructus dulces
  • Handyfeuerzeug
  • kaz
  • Kuchen statt Sex
  • Mandelbroetchen
  • Prismatic Entanglements
  • Queerbeet.org
  • Skeptic's play: lgbta
  • The Asexual Agenda
  • tschellufjek
  • We are the Misfits

Informationen über Asexualität

  • Asexual Explorations
  • Asexuality Archive
  • AVEN Deutschland
  • AVEN Mutterseite
  • Das Asex-Web
  • Der Verein: AktivistA
  • The Asexual Sexologist
  • wer a sagt, muss nicht b sagen

Verlassene Blogs

  • asexual curiosities
  • asexy beast
  • Asymptotisch
  • Captain Heartless!
  • Writing From Factor X

Themen

A/Romantik AAW 2015 ace-moment Ace-Zensus 2011 ACTA AktivistA Apotheken Umschau Asexiness lesen Asexual Awareness Week asexuality Asexualität asexuelles Spektrum Autorendasein AVEN zum Anfassen Balzrituale Beziehungen Bingo! Bloggen Buchkritik Carnival of Aces Coming Out CSD CSD Berlin 2016 CSD Karlsruhe CSD Lörrach CSD Stuttgart Demisexualität Eitelkeiten Feminismus Femme! Freundschaft Gastbeiträge Gender Heteronormativität history of celibacy Homophobie House INTJ INTP Jungle World Kinder/los Kingkiller Chronicle LGBT Libido Liebe Linkspam mein Ace-Sprech gehört mir Melissa Etheridge Narben Normal kann mich mal Popkultur queer queere Geschichte Queerphobie Ratschläge Reinheit Religion Romantische Orientierung Schlampen Selbstbild Sexiness Sichtbarkeit Stereotype Stolz Suchanfragen transgenialer CSD understanding asexuality Vortrag Vorurteile Wissenschaft nützt WorldPride Wortklaubereien X-Men Ästhetische Anziehung Öffentlichkeitsarbeit

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 44 anderen Abonnenten an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archiv

Carmilla DeWinter - Teilzeitapothekerin, Teilzeitautorin, Vollzeitgeek. Ace mit Tendenzen zur Aromantik.

Archiv

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Der Torheit Herberge
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Der Torheit Herberge
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …