Nachdem sich jemand auf diesen Blog verirrt hat, der bei einer Suchmaschine „wie kleiden sich asexuelle“ eingegeben hat, muss ich mich mal dazu äußern.
Irgendwo geht eine Mär um, dass man Schwule an ihrer Kleidung erkennt – was vollkommener Unsinn ist, wenn man mal näher drüber nachdenkt. Aber es besteht vermutlich bei einer großen Mehrheit von Menschen, die sich für „normal“ halten, offenbar der Wunsch, die „Unnormalen“ irgendwie identifizieren zu können. Wahrscheinlich nicht zuletzt, um sich auf die Schulter klopfen zu können, wie normal man ist.
Jedoch: genausowenig wie man seinem Sitznachbarn im Bus ansieht, ob er einen Fetisch hat, so wenig sieht man einem Ass die Orientierung an. Ich habe schon genug Asse getroffen, um zu behaupten: es handelt sich hierbei um einen Haufen Leute, die je nach Geschmack mehr oder weniger sorgfältig gekleidet sind.
Mein Geschmack geht eher Richtung femininer Extravaganza. Klamotten in kräftigen Farben, Schmuck und Blümchen für die Haare sind für mich eine Art Spielzeug. Der DeWinter darf man ihren Künstlernamen schon ansehen. Und an schlechten Tagen weiß ich genau, was ich anziehen muss, um im Hintergrund zu verschwinden.
Ahem. Jedenfalls behaupte ich, dass die meisten Leute mit ihrer Erscheinung nicht nur irgendein Bild transportieren, sondern auch ein solches transportieren möchten, und sei es, dass sie sich um Äußerlichkeiten nicht kümmern.
Asexy Menschen sind davon nicht ausgenommen. Je nach Geschmack und Selbstbild ist es also durchaus möglich, dass ein Ass aufgrund seiner Kleidung auffällt.
Heterosexuellen unterstellt man in diesem Fall den Wunsch, einen Partner anzuziehen, anstatt einfach Spaß am (guten) Aussehen bzw. dabei, sich herauszuputzen. Und da man in der Regel davon ausgeht, dass ein beliebiger Mensch, der einem begegnet, heterosexuell ist, wird diesem auffällig gekleideten Menschen das gleiche Motiv unterstellt.
Ich sage nicht, dass jeder tiefe Ausschnitt genauso tiefe Beweggründe hat. Aber ich halte es auch für gefährlich zu glauben, dass jeder tiefe Ausschnitt nur dazu dient, irgendjemandes Blick zu fesseln.
Simple Eitelkeit ist bei Kleidung immer das Motiv, das man erstes erwägen sollte.