• Bingo!
  • Impressum/Datenschutz
  • Über diesen Blog

Der Torheit Herberge

~ Asexualität, das Leben und der ganze Rest

Der Torheit Herberge

Schlagwort-Archiv: Bloggen

Noch ein neuer Blog

15 Freitag Apr 2016

Posted by Carmilla DeWinter in Asexualität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bloggen, Linkspam

Francesca schreibt seit einer Woche auf SICHTBXR über A_sexualität.

Bislang sind zwei sehr lesenswerte Texte entstanden.

Award-eskes

19 Sonntag Apr 2015

Posted by Carmilla DeWinter in Uncategorized

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Awards, Bloggen

Obwohl ich hier ja nicht mehr so viel poste, haben sowohl Fiammetta als auch tschellufjek beschlossen, mir einen Award für kleine Blogs zu überreichen … Logischerweise erst, nachdem ich sie vom anderen Blog aus nominiert hatte *seufz*

Ich werde mir hier mal eine Handvoll interessante Fragen rauspicken und dann einfach die alte Empfehlungsliste kopieren …

Fiammetta fragte unter anderem:

Welches Wort oder welche Phrase hasst du so richtig?

„alternativlos“ ist schrecklich, desgleichen alles Gerede, das „früher war alles besser“ oder irgendwelche „Goldenen Zeitalter“ beschwört. Ich habe genug über die europäische und sonstige Geschichte gelesen, um zu wissen, dass das absoluter Quatsch ist.

Nutzt du einen Wandkalender, einen Taschenkalender oder macht das alles dein Handy?

Taschenkalender, mit einem Monat pro Liste. Ich brauche alles auf einen Blick. Mein Handy ist so alt, dass es das noch nicht kann, und selbst dann wäre mir eine Hardcopy lieber.

Hast du spontan mit dem Bloggen angefangen oder war der Schritt von langer Hand geplant?

Über beide Blogs hatte ich mindestens einen Monat vorher nachgedacht.

Welcher ist dein Lieblingssoundtrack oder dein_e liebste_r Filmkomponist_in?

Schwanke zwischen „Herr der Ringe“, dem ersten „Fluch der Karibik“ und dem ersten „Transformers“-Soundtrack.

Was ist dein liebster Kraftausdruck in einer Fremdsprache?

„Fuck“ kommt mir mit beängstigender Regelmäßigkeit über die Lippen.

„Vas te faire foutre“ finde ich eindeutig hübscher, die Anwendung ist allerdings beschränkt. Mit dieser Phrase sind im übrigen ca. 3 Prozent meiner Französischkenntnisse abgedeckt.

Gibt es eine Zeitung (print oder online), die du regelmäßig liest?

Regelmäßig leihe ich mir manche alten Regionalzeitungsexemplare aus, die meine Frau Mama im Abo hat, ansonsten google ich gelegentlich Zeux hinterher.

tschellufjek fragte unter anderem:

1. Hast du jemals Angst davor, eine negative Reaktion auf deine Blogposts zu bekommen?

Nö. Ich habe noch nicht oft Leuten ans sprichwörtliche Bein gepinkelt, aber wenn, dann ist es Absicht. Wenn ich unabsichtlich Blödsinn verzapfe, freue ich mich, wenn ich darauf aufmerksam gemacht werde.

2. Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Welches Ziel verfolgst du?

Bei der Herberge ging es mir um Sichtbarkeit und um – yay, Ehrgeiz – das AVEN-Forum um sogenannte „statische Inhalte“/static content zu ergänzen und eine Brücke zur englischsprachigen Blogosphäre zu schlagen.

5. Wenn du zurück in die Vergangenheit reisen könntest (unbegrenzt), welchen Gegenstand/welches Brauchtum etc. würdest du mit in die Gegenwart nehmen auf deiner Rückreise?

Die Bibliothek von Alexandria vor ihrem Untergang, wie auch immer der aussah, ob Brand oder Vernachlässigung.

6. Wie viele Blogs werden von dir regelmäßig gelesen?

Alle Feeds sid ca. 60 Blogs, davon posten einige aber glücklicherweise sehr selten, sonst käme ich nicht hinterher mit Lesen.

10. Vervollständige folgenden Satz: Wenn ich alt bin, möchte ich …

… zufrieden zurückschauen können und gleichzeitig noch Projekte haben. Langeweile ist tödlich.

Und hier sind die kopierten Weiterempfehlungen:

1. Trippmadam, wobei diese schon Fragen beantwortet hat, und sich nicht bemüßigt fühlen muss, dies noch einmal zu tun.

2. Der k_eine Unterschied. Denkanstöße zuhauf, aber keine Antworten zu erwarten, da ein Kollektiv.

3. Fructus Dulces sorgt unter anderem für musikalische und sprachlich Horizonterweiterung.

4. Die Weltenschmiede. Noch so ein Blog, von dem ich keine Antworten erwarte. Denkanstöße in eine völlig andere Richtung, zwecks Fortbildung und so.

5. Tschellufjek. Mehr Politik und nicht-fantastische Lektüre.

6. Marmor und Ton. Persönliches, zu Schreibendes und gelegentliches Fangirling.

7. Anarchistelfliege. Mehr Denkanstöße.

8. The Ace Theist. Englisch. Außer, dass wir beide Träger*innen schwarzer Ringe sind, haben wir nicht viel gemeinsam, aber ich lese wahnsinnig gerne mit. Wird nicht antworten.

9. High in Clichés. Mehr Denkanstöße.

10. Wortgepüttscher. Schafft’s regelmäßig, mich zum Grinsen zu bringen.

Blogroll

  • A life unexamined
  • Asexual Artists
  • Dedicate the Ace
  • Ein deutscher Blog über Asexualität
  • Everyday Ignorance
  • fructus dulces
  • Handyfeuerzeug
  • kaz
  • Kuchen statt Sex
  • Mandelbroetchen
  • Prismatic Entanglements
  • Queerbeet.org
  • Skeptic's play: lgbta
  • The Asexual Agenda
  • tschellufjek
  • We are the Misfits

Informationen über Asexualität

  • Asexual Explorations
  • Asexuality Archive
  • AVEN Deutschland
  • AVEN Mutterseite
  • Das Asex-Web
  • Der Verein: AktivistA
  • The Asexual Sexologist
  • wer a sagt, muss nicht b sagen

Verlassene Blogs

  • asexual curiosities
  • asexy beast
  • Asymptotisch
  • Captain Heartless!
  • Writing From Factor X

Themen

A/Romantik AAW 2015 ace-moment Ace-Zensus 2011 ACTA AktivistA Apotheken Umschau Asexiness lesen Asexual Awareness Week asexuality Asexualität asexuelles Spektrum Autorendasein AVEN zum Anfassen Balzrituale Beziehungen Bingo! Bloggen Buchkritik Carnival of Aces Coming Out CSD CSD Berlin 2016 CSD Karlsruhe CSD Lörrach CSD Stuttgart Demisexualität Eitelkeiten Feminismus Femme! Freundschaft Gastbeiträge Gender Heteronormativität history of celibacy Homophobie House INTJ INTP Jungle World Kinder/los Kingkiller Chronicle LGBT Libido Liebe Linkspam mein Ace-Sprech gehört mir Melissa Etheridge Narben Normal kann mich mal Popkultur queer queere Geschichte Queerphobie Ratschläge Reinheit Religion Romantische Orientierung Schlampen Selbstbild Sexiness Sichtbarkeit Stereotype Stolz Suchanfragen transgenialer CSD understanding asexuality Vortrag Vorurteile Wissenschaft nützt WorldPride Wortklaubereien X-Men Ästhetische Anziehung Öffentlichkeitsarbeit

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 44 anderen Abonnenten an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archiv

Carmilla DeWinter - Teilzeitapothekerin, Teilzeitautorin, Vollzeitgeek. Ace mit Tendenzen zur Aromantik.

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Der Torheit Herberge
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Der Torheit Herberge
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen